Cannabis-Terpene 2025: Aroma & Wirkung im Überblick

Cannabis-Terpene 2025: Aroma & Wirkung im Überblick

Schnellüberblick

Warum lesen? Was du lernst Für wen?
Mehr Aroma & Wirkung Wie Terpene funktionieren, Entourage-Effekt, Temperaturtipps, FAQ Einsteiger, Kenner, Grower

1 | Was sind Terpene?

Terpene sind Duftstoffe, die Pflanzen herstellen. Sie sollen zum Beispiel Schädlinge abwehren oder nützliche Insekten anlocken. In Cannabis sativa gibt es über 100 verschiedene Terpene, darunter Myrcen, Limonen oder Pinen.

Diese Stoffe bestehen aus kleinen Kohlenstoff-Bausteinen (C5H8) und verdampfen schon bei 150–200 °C. Beim Verdampfen kommen sie besonders gut zur Geltung.

2 | Wie wirken Terpene im menschlichen Körper?

Terpene binden nicht direkt an die bekannten Cannabis-Rezeptoren CB1 oder CB2, beeinflussen aber andere Stellen im Körper:

  • Neurotransmitter: Zum Beispiel kann Linalool einen beruhigenden Botenstoff namens GABA stärken, Limonen unterstützt das „Glückshormon“ Serotonin.
  • Entzündungen: β-Caryophyllen kann den CB2-Rezeptor aktivieren und so Entzündungen hemmen.
  • Aufmerksamkeit: Pinen wirkt über Acetylcholin-Rezeptoren und kann Konzentration und Wachheit fördern.

Zusammen mit Cannabinoiden entsteht so der sogenannte Entourage-Effekt: Terpene und Cannabinoide wirken zusammen stärker oder anders, als THC oder CBD alleine es tun würden.

3 | Entourage-Effekt & Chemovar statt Indica/Sativa

Die alte Unterscheidung zwischen „Indica“ und „Sativa“ ist 2025 nicht mehr so wichtig. Stattdessen zählt das Chemovar-Profil, also die genaue Zusammensetzung von Cannabinoiden und Terpenen. Forschungen zeigen: Zwei Sorten mit gleichem THC-Gehalt können durch unterschiedliche Terpene ganz andere Wirkungen haben.

4 | Die wichtigsten Cannabis-Terpene

Terpen Aroma Wirkung Verdampft ab (°C)
Myrcen Erdig, moschus Entspannend ~170
Limonen Zitrus, Orange Hebt die Stimmung ~175
β-Caryophyllen Pfeffer, Holz Entzündungshemmend ~160
Pinen Kiefer, Rosmarin Fördert Aufmerksamkeit ~155
Linalool Lavendel Beruhigend ~190
Humulen Hopfen Appetithemmend ~165
Ocimen Basilikum Antiviral ~185
Terpinolen Apfel, Kräuter Beruhigend ~184
Nerolidol Holzig, blumig Hautpflegend ~198
Bisabolol Kamille Antimikrobiell ~177
Guaiol Pinie, Rose Antioxidativ ~198

5 | Joint, Bong oder Vaporizer – Temperatur ist alles

So viel Terpenaroma bleibt bei verschiedenen Konsumarten wirklich erhalten:

Gerät Ø Terpen-Erhalt Hauptverluste
Joint 10–30 % Verbrennung über 550 °C, Papierfilter
Pfeife 15–35 % Hohe Hitze, Abkühlung im Rauch
Bong 5–25 % Hitze + Aufnahme von Terpenen im Wasser
Vaporizer (180 °C) 60–80 % Geringe Verluste
Optimal sind 160–190 °C im Vaporizer ohne große Temperaturschwankungen.

6 | Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Machen Terpene high?

Nein, Terpene alleine machen nicht high, können aber die Wirkung von THC oder CBD verstärken.

Verlieren Terpene im Joint ihre Wirkung?

Ja, beim Verbrennen gehen viele Terpene verloren, wodurch der Geschmack und die Wirkung schwächer werden.

Sind Terpene legal?

In der EU gelten reine Terpene als Aromastoffe, solange sie kein THC enthalten.

Wie finde ich das beste Terpenprofil?

Teste verschiedene Sorten, führe ein Aromatagebuch und beobachte, wie du dich fühlst (Fokus, Entspannung, Kreativität usw.).

7 | Glossar

Terpenprofil
Die Verteilung aller Terpene in einer Cannabissorte.
Entourage-Effekt
Das Zusammenspiel von Cannabinoiden, Terpenen und anderen Stoffen für eine ganzheitliche Wirkung.
Chemovar
Eine Sorte Cannabis, die chemisch exakt beschrieben ist.
GC-MS
Ein Labortestverfahren, um Terpene genau zu messen.
GABA
Ein beruhigender Botenstoff im Gehirn, der Stress reduziert.
Acetylcholin
Ein Botenstoff, der Aufmerksamkeit und Gedächtnis steuert.
Serotonin
Ein Botenstoff, der die Stimmung aufhellen kann („Glückshormon“).

8 | Fazit

Terpene sind 2025 der Schlüssel für einen individuellen Cannabis-Genuss. Wenn du verstehst, wie sie zusammen mit Cannabinoiden wirken, kannst du Aroma, Wirkung und Verträglichkeit besser steuern. Egal ob für Entspannung oder Fokus – das perfekte Terpenprofil macht den Unterschied.

Weitere interessante Blog-Beiträge:

Max Lange
Max Lange
Filter-Experte & Produkttester bei frankys420.de

Max testet seit über 10 Jahren Papers, Aktivkohlefilter & Grinder. In seinen Beiträgen teilt er Erfahrungen, Produkt-Tipps und die besten Hacks für ein besseres Raucherlebnis.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar