Anschnitt eines Holy Haze Weihnachtsstollens mit Puderzucker, Rosinen und Mandeln auf Holzbrett – festliche Weihnachtsstimmung.

Holy Haze Weihnachtsstollen Rezept

Stollen mit einem Kick: Dein Rezept für die Weihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür, und du willst mal was anderes als Lebkuchen, Glühwein oder die ewig gleichen Vanillekipferl? Wie wäre es mit einem Klassiker – aber mit einem kleinen Extra? Wir reden hier über Stollen, vollgepackt mit Rosinen, Mandeln, Quark und ja, Cannabutter. Keine Sorge, das Rezept bleibt traditionell – wir haben dem Klassiker nur einen dezenten "Schwung" verpasst. 😉


Was du brauchst (für 2 große Stollen)

Für den Teig:

  • 500 g Mehl (Typ 405)
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g Cannabutter (7 g Cannabis auf 250 g Butter gemischt – potent, Baby!)
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 150 g Rum-Rosinen (oder normale Rosinen mit 1 Fläschchen Rum-Aroma)
  • 100 g Zitronat
  • 1 Packung Citro Pac (für den Frischekick)
  • 300 g gehackte Mandeln
  • 1 Fläschchen Bittermandelöl (Aroma)
  • 250 g Quark

Für die Deko:

  • 150 g geschmolzene Butter (normale, nicht die grüne Version)
  • ca. 125 g Puderzucker zum Bestäuben

Ran an den Teig!

Ich bin ein Fan von schnellen und einfachen Rezepten – und genauso easy ist auch unser Stollen!

  1. Backofen vorheizen:
    Heize den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vor.

  2. Trockene Zutaten mischen:
    Vermenge Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel.

  3. Die Magie passiert:
    Gib jetzt die restlichen Zutaten dazu:

  • Cannabutter, Eier, Rum-Rosinen, Zitronat, Citro Pac, Mandeln, Bittermandelöl und Quark.
    Knete alles ordentlich durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. (Küchenmaschine? Klar, cheat ruhig!)
  1. Teig formen:
    Teile den Teig in zwei Hälften. Forme mit feuchten Händen zwei klassische Stollen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Wenn du eine Stollenform hast, perfekt – sonst gilt: Lieber hoch formen, der Teig geht beim Backen gerne in die Breite.

  2. Ab in den Ofen:
    Backe die Stollen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten. Mach dir schon mal einen Tee – oder, naja, du weißt schon. Dein Haus wird himmlisch riechen!


Das Finish – und die Geduld

Nach dem Backen gönnst du den Stollen etwa 15 Minuten Ruhezeit. Dann pinselst du sie dick mit geschmolzener Butter ein. Sei nicht sparsam – Weihnachten ist nur einmal im Jahr!

Bestreue die Stollen großzügig mit Puderzucker. Lass sie komplett auskühlen, und wenn du magst, gib noch eine Extraportion Puderzucker obendrauf. Fertig ist dein Meisterwerk. 🎄


Hinweise zur Dosierung

Die Cannabutter in diesem Rezept ist kräftig: 7 g Cannabis auf 250 g Butter sind nichts für Anfänger. Schneide den Stollen in kleine Scheiben und teste mit einer Miniportion, wie gut dir die Wirkung bekommt. Denk dran: Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis du etwas merkst. Also: Geduld, junger Padawan!


Fazit: Ein Stollen, der in Erinnerung bleibt

Ob für gemütliche Abende auf der Couch oder als Überraschung für Freunde – mit diesem Rezept bringst du definitiv Schwung in die Weihnachtszeit.

Noch ein Tipp: Aufbewahren kannst du die Stollen mehrere Wochen, luftdicht verpackt – wenn du sie nicht vorher aufisst. 😉

Lea Bergmann – DIY-Rezepte & Infused-Expertin bei frankys420.de
Lea Bergmann
DIY-Rezepte & Infused-Expertin bei frankys420.de

Lea Bergmann DIY-Rezepte & Infused-Expertin bei frankys420.de Lea macht, was wirkt: ob Weed-Butter, Öl oder Tee – sie zeigt dir, wie du Bubatz smart verarbeitest und richtig lecker machst. Ihre Rezepte sind einfach, kreativ und genau richtig für alle, die gern wissen, was drin ist.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar